Messitschbrett
November 05, 2025, 03:33:01 AM *
Welcome, Guest. Please login or register.
Did you miss your activation email?

Login with username, password and session length
News: Als der Mensch entdeckte, dass Kühe Milch geben - was zum Teufel tat er dann gerade?
 
   Home   Help Search Members Login Register  
Pages: [1]   Go Down
  Print  
Author Topic: Homebrew-Games auf dem Nintendo DS Spielen  (Read 2509 times)
anarcho
Vielposter
****

Karma: 2
Offline Offline

Posts: 219



View Profile
« on: November 23, 2007, 08:38:11 PM »

Homebrew-Games auf dem Nintendo DS Spielen (aka der n00b 2 1337DS-Hax0r Guide)

Niemand bestreitet, dass es viele gute Spiele für den DS gibt. Aber ist dir schon mal was aufgefallen? Diese sind sich alle sehr ähnlich, passen genau in ihr Genre und haben keine Ecken und Kanten. Wenn dir die Initiativ- und Innovationslosigkeit der DS-Entwickler genauso auf die Eier geht wie mir, dann lies weiter. Zum Glück gibt es ein paar (leider viel zu wenige) talentierte Hobbyprogrammierer, die dies genauso sehen und sich den Spaß machen ein paar kleine, feine Spiele für den DS zu schreiben, die vor verrückten Spielideen, auf die die großen Entwicklerstudios gar nicht kommen strotzen. Nur leider haben diese Hobbyentwickler meistens kein Budget für Werbung, Vermarktung oder gar packen des Spiels auf eine Spielecartridge übrig. Wie kommt man nun als leidenschaftlicher DS Zocker dazu diese Juwelen zu daddeln fragst du dich. Diese Frage werde ich nun bis zum bitteren Ende beantworten, lies einfach weiter Smiley



Kommen wir zuerst mal zu den Voraussetzungen, du überhaupt brauchst, also, du braucht die folgenden Zutaten:

        a) Nintendo DS oder Nintendo DS-lite
        b) Crackmodul
        c) microSD Karte
        d) Internetanschluss


Hä, was ist das alles? Keine Panik, hier kommt die Erklärung!

a) Nintendo DS oder Nintendo DS-lite

Natürlich brauchst du einen Nintendo DS oder einen DS lite, sonst wird das ganze nichts. Wenn du keinen hast, dann besorg dir einen DS Lite, und zwar am besten sofort! Wink



b) Crackmodul

So, jetzt wird es interessant. Es gibt schon seit kurzer Zeit nach dem Erscheinen des DS im Jahre 2004 Module, die in den GBA Slot des DS gesteckt werden und es ermöglichen andere Sachen mit dem DS zu machen, als es Nintendo seinen Kunden zugesteht. Damals war es umständlich voranzukommen und man musste mit Passcard, Superpass, Superkey oder Passkey herumhantieren. Dies ist dank der neuen Slot1 Module und der DLDI Bibliothek nun kein Problem mehr. Aber genug zu Geschichte, nun kommen wir erst mal zu den Crack- und Cheat-Modulen der neusten Generation. Es gibt viele verschiedene, aber 3 haben sich als die besten herauskristallisiert.

//EDIT//UPDATE//EDIT///UPDATE//
Da nun mittlerweile schon MicroSD Karten mit bis zu 8GB abgeboten werden müssen die Crackmodule nun die Micro SDHC Spezifizierung unterstützen um MicroSD Karte, die größer als 2GB sind lesen zu können

Am besten kann das atm

M3 DS REAL (in welchem Bundle auch immer...)

You are not allowed to view links. Register or Login

da die anderen Karten immernoch funktionieren bleibt der Rest dieses Posts unverändert...

ende des //EDIT//UPDATE//EDIT///UPDATE//

M3 - DS Simply

You are not allowed to view links. Register or Login

You are not allowed to view links. Register or Login


R4

You are not allowed to view links. Register or Login

You are not allowed to view links. Register or Login


Cyclo DS Evolution

You are not allowed to view links. Register or Login

You are not allowed to view links. Register or Login


Das M3 DS Simply Modul und das R4 Modul sind lustigerweise baugleich (bis aus eine Lötbrücke iirc), wenn dir eines der beiden zusagt, dann nimm das, das du für weniger Kohle bekommen kannst. Ich selbst habe die M3 Simply und bin sehr zufrieden damit</Schleichwerbung>.


c) microSD Karte

Die Daten, die du deinem DS antun willst müssen ja nun noch irgendwo gespeichert werden. Das Crackmodul ist ohne die Speicherkarte genauso vergesslich wie dein Computer ohne Festplatte. Das haben die Entwickler der Flashcards sehr geschickt mit den microSD Karten gelöst. Diese findest du im Elektronikmarkt deiner Wahl und auch in diversen Supermärkten bei den Handysachen.
Nimm am besten eine 1GB Karte, da auf diese alles draufpasst, was drauf muss, 512 MB sind vielleicht billiger, aber am Ende ärgerst du dich, weil eben zu wenig Platz drauf ist. bei 2GB Karten kommt es hin und wieder zu langen Ladezeiten, also 1GB Karten sind ideal. Du kannst welche von den bekanntesten Marken nehmen, wie z.B. von SanDisc oder Nokia, aber auch die guten alten, etwas billigeren Kingston Karten laufen geschmeidig.

You are not allowed to view links. Register or Login


d) Internetanschluss

Ich behaupte nun ganz einfach, wenn du keinen Internetanschluss hättest, dann könntest du das hier auch gar nicht lesen, also besorg dir gefälligst einen, oder nimm diesen Punkt einfach als gottgegeben hin. Du brauchst für den ganzen Quatsch hier Internet.



Okay, nun gehe erst mal shoppen, oder wenn du alle Voraussetzungen erfüllst, und die Teile vor dir liegen hast, dann lies nun weiter.

Bei jedem dieser Module ist eine Anleitung dabei und die passende Firmware und Software. Die Firmware packst du nun so wie sie ist auf die microSD Karte.
Der Videoplayer für den NDS nennt sich Moonshell. Manchmal ist die Moonshell Version, die bei den Modulen dabei ist veraltet, lade dir also in diesem Falle die You are not allowed to view links. Register or Login herunter, entpacke das Zipfile unter Berücksichtigung der Pfade und kopiere die Dateien und Ordner direkt auf die microSD Karte. Die Firmware brauchst du aber auch auf jeden Fall.

Alles zusammen für die M3 bekommst du auch You are not allowed to view links. Register or Login.
Das packst du dann eben auf die microSD Karte unter Beibehaltung aller Verzeichnisstrukturen.



Kommen wir nun also zum Wichtigsten. Du brauchst nun noch ein Homebrewprogramm, das du gerne auf deinem Highendgehaxxten DS ausführen möchtest. Es gibt viele neu geschriebene Proggys und Spiele für den NDS und auch viele Ports alter Spiele auf den NDS.

ganz spannend finde ich die Ports von You are not allowed to view links. Register or Login und You are not allowed to view links. Register or Login. You are not allowed to view links. Register or Login bekomme ich leider nicht zum Laufen. So weit so gut!

Neben Ports von alten Spielen gibt es einige coole Spiele die echte Homebrewspiele sind:

You are not allowed to view links. Register or Login und You are not allowed to view links. Register or Login (unfinished) sind auf jeden Fall mal erwähnenswert und einen kurzen Abstecher wert!
Um das alles besser Überschauen und verwalten zu können solltest du dir noch You are not allowed to view links. Register or Login zulegen, dieses Homebrew tool macht aus deinem DS einen echten Palmdesktop Wink



Abschließend möchte ich erwähnen, dass du für mache ROMS einen DLDI Patch brauchen könntest, d.h. du musst das .nds ROM des Homebrew Programms so verändern, dass das das Modul, dass du hast es lesen kann. Das ist doch was! Was? Na das! Das ist mittlerweile eher selten der Fall, da die 3 Karten alle .nds Files ohne Probs erkennen. Falls es doch mal Probleme geben sollte findest du auf der You are not allowed to view links. Register or Login die 'Patching Software'. Das ist ein cleveres Programm, dass sich in deine Registry klemmt und dann bei einem Rechtsklick auf das .nds File das Patchen gleich parat hat Smiley Die DLDI braucht man übrigens auch, damit das Modul weiß, wie es die Speicherstände der ROMs verwalten soll.

Natürlich kann man mit einer dieser Flashcards auch ROMs von echten NDS Spielen spielen, darfste aber nicht Tongue Aber das wollte ich nur der Vollständigkeit halber noch erwähnt haben. Und nun enjoy!



!TO BE CONTINUED...
« Last Edit: October 02, 2008, 03:17:17 PM by anarcho » Logged
Suechtler
Laberbacke
*****

Karma: -3
Offline Offline

Posts: 647


???


View Profile
« Reply #1 on: November 24, 2007, 12:51:22 PM »

Danke für das, ich werd schauen, dass ich das einmal ausprobier.
Logged

Wenn ein Mensch einen imaginären Freund hat, nennt man das Wahnsinn; wenn mehrere Menschen einen imaginären Freund haben, nennt man das Religion.
gabe
Laberbacke
*****

Karma: 0
Offline Offline

Posts: 550


He, ich bin auch nur ein Verrückter unter vielen..


View Profile
« Reply #2 on: November 24, 2007, 02:26:36 PM »

Hört sich interessant an.

Mal schaun...
Logged

Dort würd ich gern mal hin:

You are not allowed to view links. Register or Login
selmiak
gesperrter
Global Moderator
*****

Karma: 1
Offline Offline

Posts: 6967


rock on!


View Profile WWW
« Reply #3 on: December 05, 2007, 03:38:21 PM »

ui wow, das werde ich auch mal ausprobieren Wink
Logged

My bum pain from fall too much!
You are not allowed to view links. Register or Login



Quote from: squirrel (per PM)

 Ich bin gebildet bzw habe Madagascar 1 und 2!!!(der 2te war absolut scheiße) gesehen!!!
Alt-Account
Beginner
*

Karma: 0
Offline Offline

Posts: 14


zonk!


View Profile
« Reply #4 on: December 06, 2007, 09:20:16 PM »

wenn man Savegames von einer DSFlashkarte auf eine Flashkarte eines anderen Formats übertragen will ist der You are not allowed to view links. Register or Login verdammt hilfreich! Peace! Grin
Logged
anarcho
Vielposter
****

Karma: 2
Offline Offline

Posts: 219



View Profile
« Reply #5 on: October 02, 2008, 03:19:09 PM »

//UPDATE IM ERSTEN POST//

M3 DS REAL kann die Micro SDHC Spezifizierung lesen und ist somit für MicroSD Karten von bis zu 8GB geeigent
Logged
selmiak
gesperrter
Global Moderator
*****

Karma: 1
Offline Offline

Posts: 6967


rock on!


View Profile WWW
« Reply #6 on: February 25, 2009, 07:41:48 PM »

ich hab da gerade ein You are not allowed to view links. Register or Login... ist sehr interessant. (auf der seite gibts auch einige verdammt schlechte bilder von der evoke06 Tongue)
Logged

My bum pain from fall too much!
You are not allowed to view links. Register or Login



Quote from: squirrel (per PM)

 Ich bin gebildet bzw habe Madagascar 1 und 2!!!(der 2te war absolut scheiße) gesehen!!!
Pages: [1]   Go Up
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.14 | SMF © 2006-2011, Simple Machines LLC Valid XHTML 1.0! Valid CSS!
Page created in 0.79 seconds with 17 queries.